Nelken für Garten und Balkon
Inhaltsverzeichnis
Nelken im Garten und auf dem Balkon anpflanzen
Welche Nelken Sorten gibt es?
- Landnelke: Wildart Dianthus caryophyllus
- Gartennelke: durch Züchtungen entstandene Nelken, auch zweifarbige Arten für Töpfe und Pflanzkübel, buschiger Wuchs, einfache Blüten
- Bartnelke: Dianthus barbatus, gehört in einen Bauerngarten. Zweijährige Nelke die 15-50 cm hoch wird. Blütenstände mit einem Auge in einer Kontrastfarbe zur Blüte. Diese Nelke blüht bereits im Spätfrühling
- Federnelke: Dianthus plumarius, 30 cm Wuchshöhe, reich blühender Bodendecker, Zierpflanze mit fedrig eingeschnittenen Blütenblättern, winterhart, mehrjährig, Bestäubung der Nelken durch Schmetterlinge
- Kartäusernelke: Dianthus carthusianorum, stammt aus Klostergärten, auch Blutnelke, Blutstöpfchen, Donnernelke oder echte Steinnelke, 70cm hoch, purpurrote Blütenköpfe, duftet stark
- Heidenelke: für sandige magere Wiesen, 10-40 cm hoch, gezähnte Blütenblätter, dezenter Duft, Blütenblätter schließen sich nachts
- Hängenelke: zählt zu den Landnelken, wächst bis 30 cm hoch und hängt dann in einem Bogen über
- Chinesische Nelke: Dianthus chinesis, auch Kaisernelke, 20-30 cm hoch, rote, rosa oder weiße Blütenköpfe. Diese Nelke blüht von Juni bis September.
Pflege der schönen Sommerblüher