Teichpflanzen

Seerosen Blüte auf dem Wasser

Aspekte bei der Pflanzenverteilung

Beispiel: Wenn eine Seerose sich in einer flachen Wassertiefe befindet, dann schieben sich die Blätter über die Wasseroberfläche heraus und die Blühwilligkeit lässt nach.Kleiner Tipp: Verwenden Sie keine Gittertöpfe! Ansonsten bekommen die Pflanzen kaum bis gar keine Nährstoffe.

Teichpflanzen von 0 bis 30 cm

  • Bachbunge
  • Bachminze
  • Bitterklee
  • breitblättriger Rohrkolben
  • Froschlöffel
  • Gauklerblume
  • Gnadenkraut
  • Hahnenfuß
  • Hechtkraut
  • kleiner Rohrkolben
  • Lamus
  • Sumpfdotterblume
  • Sumpfgladiole
  • Sumpfvergissmeinnicht
  • Wasserschwertlilie
  • Wollgras
  • Zungenhahnenfuß
  • Zyperngrassegge

Teichpflanzen bis 60 cm

  • Blumenbinse
  • Goldkeule
  • Laichkraut
  • Pfeilkraut
  • Seekanne
  • Seesimse
  • Tannenwedel
  • Wasserknöterich
  • Wasserstern

Teichpflanzen über 60 cm

  • Froschbiss
  • Hornkraut
  • Krebsschere
  • schwimmendes Laichkraut
  • Seerose
  • Tausendblatt
  • Teichrose; Muschelblume (ist eine Verwandte der Seerose und mag es halbschattig)
  • Wasserähre
  • Wasserhahnfuß
  • Wassernuss

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen