Kräuterschnecke bauen

Ein mit Steinen abgegrenzter Kräutergarten

Kräuterschnecke planen und bauen

Geschichte der Kräuterschnecken

Optimaler Platz und die richtige Größe für eine Kräuterschnecke

Aufbau und Zonen der Kräuterschnecke

Baumaterial und Konstruktion der Kräuterspirale

Der Schichtaufbau in der Spirale für optimale Wachstumsbedingungen

Bepflanzung mit Kräutern

Miniteich

  • Brunnenkresse
  • Bachbunge
  • Kalmus
  • Fieberklee
  • Wassernuss

Feuchtbereich

  • Petersilie
  • Basilikum
  • Löffelkraut
  • Kerbel
  • wilde Rauke
  • Schnittlauch
  • Dill
  • Gartenkresse
  • Kerbel
  • Bärlauch
  • Minze

Normalbereich

  • Koriander
  • Zitronenmelisse
  • Muskatgarbe
  • Bärwurz
  • Kümmel
  • Ysop
  • Arnika
  • Melisse
  • Estragon
  • Garten-Bergminze

Trockenbereich

  • Rosmarin
  • Salbei
  • Thymian
  • Kamille
  • Lavendel
  • Currykraut
  • Majoran
  • Lorbeer
  • Oregano

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen