Inhaltsverzeichnis
Naturbelassene Schönheit für jeden Garten
Stein auf Stein: Es geht auch ohne Maurerkelle
Natursteine besser beim örtlichen Händler kaufen
Um eine Natursteinmauer zu bauen, benötigst Du:
- Gebrochene oder grob behauene Steine in ausreichender Menge
- Feinkörnigen Schotter oder Kies
- Bausand
- Stangen und Kordel
Guten Tag liebe Mitleser,
vielen Dank für diesen informativen Beitrag. Natursteinmauern oder generell ein Garten aus Natursteinen ist in der Tat eine sehr schöne Sache. Als ich mich im Internet darüber informieren wollte, bin ich dabei auf folgende Seite gestoßen: http://www.treutinger-fliesen.de/
Ich wusste noch gar nicht, dass Mauerarbeiten so komplex sind und ein Fundament benötigen. Ich wollte eigentlich mit Steinen und Zement im Garten vorgehen. Gut, dass ich diesen Artikel gelesen habe.
Ich habe ein neues Haus mit einem schönen Garten gekauft und freue mich schon auf nächsten Sommer, um den Außenbereich zu genießen. Inzwischen möchte ich den Garten am besten gestalten und bin daher auf der Suche nach Tipps und Inspirationen. Eine Natursteinmauer ist definitiv eine tolle Idee! Ich bin damit einverstanden, dass sie harmonisch zu jedem Garten passen! Danke für den Beitrag, sehr hilfreich!
Meine Eltern haben in ihrem Garten eine Natursteinmauer aus Sandstein errichtet, in der sich im Sommer allerlei kleine Insekten und Tierchen tummeln. Eine exakte mathematische Berechnung haben sie vor Errichtung der Mauer allerdings nicht vorgenommen, sondern eher nach Augenmaß gebaut. Trotzdem sieht es echt schön aus und bietet den perfekten Platz zum Sonnen für die Katzen.
Das sind sehr hilfreiche Infos! Den Artikel werde ich auf jeden Fall an meine Freundin weiterleiten. Sie wird das sicherlich auch sehr interessant finden, da sie sich auch in der Freizeit sehr für das Thema Steinmauer interessiert.