Solarleuchten

Solarlampen für den Garten

Funktionsweise von Solarleuchten

Welche Art von Beleuchtung?

  • Wegbeleuchtung

    Damit Hindernisse und Stolperfallen im Dunklen rechtzeitig vorher erkannt werden, sind Gehwegestrahler für eine gleichmäßige Ausleuchtung vonnöten. Für Stufen oder Treppen sind diese aufgrund ihrer Beschaffenheit und Verankerung eher weniger geeignet.

    Bekannt sind hier vor allem die sogenannten „Erdspieß – Leuchten“, die je nach Ausführung entlang von Wegen, Beeten oder auf dem Balkon als sichtbares Highlight im Blumenkasten sicher in der Erde befestigt und verankert werden können. Vorteil dieser klassischen Steckleuchte ist die durch den stabilen Halt gegebene Widerstandsfähigkeit gegen Windeinflüsse und Tiere.

  • Hängebeleuchtung

    Hängelampen als Außenbeleuchtung werden weniger zur wegweisenden Beleuchtung als zu Dekorationszwecken verwendet. Eine solche Leuchte beschert durch ihr leicht gedämpftes Licht eine fast intime und romantische Atmosphäre. Durch Lichterketten kann diese stimmungsvolle Inszenierung im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon noch verstärkt werden.

  • Wandbeleuchtung

    Einzelne Wandlampen sind als Außenleuchten fest an der Wand verschraubt und sind etwa als Beleuchtung für Treppen, Ein – und Ausgangsbereiche oder die Hausnummer geeignet. Gekoppelt mit einem Bewegungsmelder vereinen sie somit optische Reize, ansprechende Funktionalität und ein verbessertes Schutzempfinden.

  • Dekobeleuchtung

    Außenleuchten können aber manchmal auch einfach nur Deko sein, ob als Ergänzung zum Garten oder als stilvolles Ausdrucksmittel, eine Solarlampe hübscht den Standort auf und setzt optische Highlights. Die möglichen Anwendungsbereiche der Deko sind dabei recht vielfältig und gestaltungsfreudig.Entlang des Weges, in Pflanzenkübeln, auf dem Tisch oder in Blumentöpfen ist eine Handhabung dieser Dekoleuchten möglich, um effektvolle und dekorative Lichtakzente zu setzen. Selbst Pflastersteine taugen da richtig angestrahlt als Spielwiese für elegant in Szene gesetzte Beleuchtungsexperimente bei der Außenbeleuchtung.

Vorteile von Solarleuchten

Nachteile von Solarleuchten

Fazit

1 Gedanke zu „Solarleuchten“

  1. Wir sind dabei, unseren Garten neu zu gestalten. Jetzt suchen wir nach der passenden Beleuchtung.
    Ich glaube, die Solarleuchten würden uns gut passen. Dass sie umweltschonend sind, ist mir von grosser Bedeutung.

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen