6 Gedanken zu „Gartenweg anlegen“

  1. Vielen Dank für die Tipps! Ich möchte in unserem Garten einen Weg aus Natursteinplatten anlegen. Jetzt brauche ich nur noch das Material und dann kann das Projekt eigentlich losgehen. Viele Grüße Yvonne

  2. Ich möchte die Wege in unserem kleinen Schrebergarten etwas schöner gestalten. Momentan sind hier die typischen Gehwegplatten verlegt, aber ich bevorzuge die hier auch empfohlenen Mosaikpflaster. Bevor die Pflasterarbeiten im kommenden Frühjahr beginnen können, möchte ich mir die notwendigen Arbeitsschritte genau ansehen. Dass man nur 20cm ausheben muss, erleichtert mich, da ich das sicher allein hinbekomme.

  3. Wir haben uns für den Weg zu unserer Terrasse im Garten überlegt, diesen durch Mosaik Pflaster zu gestalten. Die nötigen Pflasterarbeiten werden dadurch sicherlich gering ausfallen. Wie Sie bereits anführen, ist bei der Auswahl der Materialien vor allem auf deren Pflege und Beständigkeit zu achten. Vielen Dank für Ihre Tipps!

  4. Ich habe ein neues Haus mit großem Garten gekauft und freue mich schon auf nächsten Sommer. Inzwischen möchte ich mich aber um die Gestaltung des Gartens kümmern, um das am besten für den Sommer vorbereiten zu können. Ich möchte gerne einen kleinen Weg anlegen und bin damit einverstanden, dass das Material sehr wichtig ist. Polygonalplatten finde ich sehr schön. Ich werde mich auf jeden Fall mehr darüber informieren. Danke!

  5. Ich habe ein neues Haus mit einem schönen Garten gekauft und freue mich schon auf nächsten Sommer, um den Außenbereich zu genießen! Inzwischen möchte ich gerne den Garten vorbereiten und schön gestalten. Ich bin damit einverstanden, dass die Wahl des Materials sehr wichtig ist. Man soll definitiv ein robustes Material wählen. Ich bin an Stein interessiert aber ich werde mich definitiv noch weiter darüber informieren. Danke für den Beitrag, sehr informativ!

  6. Ich bin damit einverstanden, dass die Wahl des Materials entscheidend ist. Ich möchte gerne deinen kleinen Weg in meinem Garten anlegen und lese gerne zum Thema, um alles am besten zu planen. Wie du schreibst, werde ich definitiv ein robustes Material wählen. Danke für den Beitrag, sehr informativ!

Schreibe einen Kommentar zu Sven Bucher Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen