Bodenanalyse / Bodenverbesserung

Ein schöner Garten braucht einen guten Boden: Tipps zu Bodenqualität und Bodenverbesserung

Die Bodenuntersuchung

Boden: Woraus besteht der Boden?

Bodenarten und Bodenqualität: Sand oder Lehm?

Der ph-Wert des Bodens: sauer oder basisch?

Wie macht man eine Bodenprobe?

Prüfung der Bodenart

Bestimmung des ph-Werts

Bodennährstoffanalyse

Maßnahmen zur Erhaltung der Bodenqualität und zur Bodenverbesserung

Bodenarten

ph-Wert

richtig Düngen

Viel Erfolg!

1 Gedanke zu „Bodenanalyse / Bodenverbesserung“

  1. Ich denke dass vor allem die Nährstoffe im Boden wichtig ist für das Wachsen von vielen Pflanzen. Daher düngen wir unseren Garten regelmäßig. Meine Schwester baut auch jedes Jahr unterschiedliche Pflanzen an, damit der Boden nicht aufgebraucht wird.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen