Inhaltsverzeichnis
Welche Pflanzenfamilie gehört die Erdnuss an?
Wie sehen Erdnuss Pflanzen aus?
Wann blüht die Erdnuss?
Wie sehen Erdnuss Samen und Blüten aus?
Wo werden Erdnüsse am meisten gehandelt und angebaut?
Woher stammen Erdnüsse?
Welche Erdnussprodukte gibt es?
Welche Nährstoffe beinhaltet die Erdnuss?
- Brennwert 2448 kJ (585 kcal)
- Eiweiß 23,7 g
- Fett 49,7 g
- Kohlenhydrate 21,5 g
- Wasser 1,6 g
- Ballaststoffe 8,0 g
- Kalium 658 mg,
- Phosphor 358 mg
- Magnesium 176 mg
- Calcium 54 mg
- Natrium 6 mg
- Zink 3,3 mg
- Eisen 2,26 mg
- Mangan 2,08 mg
- Kupfer 0,67 mg
- Selen 7,5 µg
- Niacin (B3) 13,53 mg
- Pantothensäure (B5) 1,4 mg
- Thiamin (B1) 0,44 mg
- Pyridoxin (B6) 0,26 mg
- Riboflavin (B2) 0,1 mg
- Folsäure (B9) 145 µg
- Vitamin E 6,93 mg
- Arginin 2,83 g
Können Erdnüsse schädlich für die Gesundheit sein?
Das solltest du beim Kauf von Erdnuss Samen beachten
Wie lassen sich Erdnüsse anbauen?
Expertentipp: geröstet sollten die Erdnüsse nicht sein, weil diese nicht mehr keimen.Tipp:
Der perfekte Standort für Erdnusspflanzen.
Wie geht es weiter mit der Erdnusspflanze?
Wichtig:Tipp:
Benötigen Erdnuss Pflanzen einen besonderen Schutz im Garten?
Wie und wann werden Erdnüsse geerntet?
Muss man Erdnüsse nach der Ernte weiterverarbeiten?
Die Lagerung
Diese Dinge solltest du bei der Erdnuss Lagerung beachten
Vermeide Feuchtigkeit
Die ideale Kühltemperatur
Wie gute Erdnüsse erkennen?
Wichtig:
Erdnussbutter selbst herstellen leichtgemacht
- 500 g Erdnüsse
- 1 ½ TL Öl
- 1 ½ TL Zucker
- 1 ½ TL Honig oder brauner Zucker
- Eine Prise Salz
Tipp:Tipp:Expertentipp:Wichtig nur: