Inhaltsverzeichnis
Warum eignet sich Knoblauch zum Anbau im eigenen Garten?

Schritt 1: Was muss ich eigentlich einpflanzen und wo bekomme ich es?
Brutzwiebeln
Einzelne Zehen
Schritt 2: Wann kann ich anpflanzen?
Im Herbst = Winterknoblauch
Im Frühling = Sommerknoblauch
Schritt 3: Wo pflanze ich es ein?
- Erdbeeren
- Himbeeren
- Gurken
- Kartoffeln
- Rote Rüben
- Tomaten
- Möhren
- Rosen
- Tulpen
- Lilien
- Erbsen
- Kohl
- Gartenbohnen
Schritt 4: Wie pflanze ich richtig ein?
Schritt 5: Die richtige Pflege
Tipp: Besonders große und kräftige Knollen erhältst du, wenn du im Frühjahr die Blütenstände kürzt.
Schritt 6: Wann und wie kann ich ernten?
Tipp: Die grünen Stängel sind auch essbar und können, ähnlich wie Lauchzwiebeln, verwendet werden.
Was kann schiefgehen? – Krankheiten
Viel Erfolg und viel Spaß mit deiner ersten Ernte