Osterglocken – Narzissen

Blüte einer Osterglocke / Narzisse

Wie sieht die Osterglocken Pflanze aus?

Wie sehen Laubblätter von Narzissen aus?

Die Blütenstände der Narzisse

Früchte und Samen der Narzisse

Woher stammen Narzissen?

Gibt es Schädlinge und Krankheiten bei Osterglocken?

Wichtig:

Tierische Schädlinge die Narzissen befallen

Wichtig:

Ist die Narzisse giftig?

Wo werden Narzissen angebaut?

Der Handel mit Narzissen

Wann kommen Narzissen in den Handel?

Werden heute noch neue Narzissen gezüchtet?

Gibt es verschiedene Arten von Narzissen?

Narzissen werden in unterschiedlichen Klassen eingeteilt

So werden Narzissen im eigenen Garten angebaut

bearbeite deine Narzissen stets mit Gartenhandschuhe. Die Zwiebeln sind hochgiftig.

Das Einpflanzen beginnt bereits im Herbst

Die Pflege der Osterglocken

Lassen sich Osterglocken im Topf pflanzen?

Am besten legst du folgende Schichten an

Achtung:

Hole dir vorgezogene Narzissen im Frühling

Was mit den Osterglocken nach der Blüte tun?

So teilst du deine Narzissen richtig

Achte auf den richtigen Zeitpunkt

So teilst du die Narzissen

Lassen sich Narzissen über Samen vermehren?

Narzissenzwiebeln optimal lagern: Wie funktioniert das?

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen