Inhaltsverzeichnis
Wie sehen Ranunkel aus und woher stammen sie?
Die Vorlieben der Ranunkel
Die Zwiebel der Ranunkeln richtig vorbehandeln
Zum Vermehren die Brutknollen vorsichtig abtrennen
Ranunkeln im Topf anpflanzen
Die optimale Topfgröße wählen
So setzt du die Zwiebel in den Topf
Finde den passenden Standort
So pflegst du die Ranunkel richtig
So düngst du deine Ranunkel
Sind Ranunkeln einjährig oder mehrjährig?
Die Ranunkel im Garten pflanzen
Ranunkeln für den Garten vorbereiten
Ranunkeln verschneiden
Überwinterung der Ranunkel
Ranunkel erfolgreich umtopfen
Gibt es Schädlinge und Krankheiten?
Ranunkel trocknen lohnt sich
Wie trocknet man Ranunkeln richtig?
Wo kann man Ranunkeln kaufen?
Sind Ranunkeln giftig?
Diese Vergiftungserscheinung können auftreten:
- Durchfall und Erbrechen
- Magenschmerzen
- Zittern
- Übermäßiges Speicheln
- Übelkeit
- Ohnmacht
- Kopfschmerzen
- Ausschläge und Reizungen der Haut
- Starkes Hecheln oder Schwitzen
- Blutungen
Können Ranunkel als Heilpflanzen eingesetzt werden?
Lassen sich Ranunkeln mit anderen Pflanzen kombinieren?
Tipp: