Inhaltsverzeichnis
Muss ich meinen Rasen düngen?
Alternativen zum Kunstdünger
Mulchen
Wichtige Nährstoffe für den Rasen – Aufgaben der Nährstoffe
Kalium
Kalium
Stickstoff
Stickstoff
Phosphor
PhosphorWässern
Wie oft muss ich meinen Rasen düngen?
Zierrasen
Sport- und Spielrasen
Wie dünge ich meinen Rasen?
WalzenstreuerSchleuderstreuer
Walzenstreuer
Schleuderstreuer
Bodenanalyse
- pH-Wert, Eisen (die satte Grünfärbung ist dem Eisen zu verdanken),
- Phosphor (ist für das Wurzelwachstum und den Stoffwechsel der Pflanzen verantwortlich),
- Kalium (schützt den Rasen gegen Frostschäden und macht ihn widerstandsfähig gegen Krankheiten),
- Magnesium (ist ebenfalls für ein sattes Grün verantwortlich),
- Stickstoff (Wachstumsoptimierung und kräftige Blätter sind das Ergebnis),
- Calcium und Zink tragen ihr Übriges bei.
Danke für die Zusammenfassung, hat mir sehr geholfen.
Wirklich gut zusammengefasst und vor allem auch geschrieben. Ich nutze neben dem handelsüblichen Dünger auch oft das Gras was beim Rasen mähen übrig geblieben ist als Mulch. Danke nochmal für den informativen Beitrag.
Gruß Andi