Heidekrautgewächsenrhodosdendron
Inhaltsverzeichnis
Die unterschiedlichen Rgododendren Arten
1000 unterschiedliche Arten,Dopplungen30.000 Rhododendron-Sorten.
Der ideale Standort
gemäßigten ZonenHalbschattenmöglichst hohe Luftfeuchtigkeitmöglichst windgeschütztHauswand oder auch durch in der Nähe stehende große BäumeEiche oder auch die Kiefer.alpinen Sorten
Der optimale Boden
- sauer
- locker
- humushaltig
- wasserdurchlässig
- luftdurchlässig
BodenverdichtungenStaunässenSauerstoffmangeldiverse KrankheitserregerPhytophthora.pH-Wert des gewählten Bodens sollte im sauren Bereich zwischen 4,0 und 5,0Wuchsdepressionen und auch ChlorosenBodenanalyse
Die Rhododendronerde
GießwasserFolie
Die Bodenvorbereitung
Pflanzlochdoppelt so breit und auch tief wie der WurzelballenTiefenlockerung
Das Einsetzen, die Pflanzhöhe und die Pflege der Pflanzen
obere Ende des Wurzelballens frei von Erdeimmer ausreichend Bodenfeuchtigkeit vorhandenHornspäneRindenmulch
Wie können die Pflanzen vermehrt werden?
AblegerWundgewebeKallus
- Aussaat
- Abmoosen
- Absenker
- Veredlen
- Pfropfen
- Stecklinge
