Gemüsegarten

Zucchini pflanzen

Reife Zucchinis an der Pflanze

Der perfekte Zucchini Anbau Durch den richtigen Anbau eine reiche Zucchini Ernte einfahren! Wer kennt sie nicht, wer liebt sie nicht, die leckere Zucchini, die in allen Variationen schmeckt. Ob Du sie grillen, backen, braten, als Gemüse oder in der Suppe verwendest, die Zucchini ist ein besonderes Gemüse, mit einem besonderen Geschmack. Lass Dir hier […]

Zucchini pflanzen » zum Beitrag

Kartoffeln pflanzen

Kartoffel Feld ernte

Kartoffeln anpflanzen- alle Infos rund um die beliebte unterirdische Knolle! Herkunft, Bedeutung und Verbrauch der Kartoffel Die aus Amerika stammende Kartoffelknolle, auch als Erdapfel bezeichnet, ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit. Jährlich werden fast 400 Millionen Kartoffeln weltweit verzehrt. Kartoffeln sind Nachtschattengewächse. Selbst im kleinsten Garten und in Jutesäcken auf dem Balkon- Kartoffelanbau erfreut sich

Kartoffeln pflanzen » zum Beitrag

Peperoni: Tipps und Tricks für die Pflanzung

Peperoni auf dem Tisch

Peperoni gehören zur Gattung der Capsicum, wie auch der Paprika. Sie gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Die unterschiedliche Konzentration des Stoffes Capsaicin ist verantwortlich für den Schärfegrad. Im Gegensatz zu Stoffen, die die Geschmacksnerven reizen, erzeugt das Capsaicin einen Hitze- und Schmerzreiz. Peperonischoten sind ein vielseitiges Gemüse, das man roh im Salat oder in vielen

Peperoni: Tipps und Tricks für die Pflanzung » zum Beitrag

Gurken pflanzen

frisch geerntete Gurken

Gurken (Cucumis sativus) sind einjährige Kulturpflanzen aus den wärmeren Gebieten der Erde. Ursprünglich kommen sie aus Hinterasien. In ihrer Heimat werden sie mit viel Wärme und Feuchtigkeit verwöhnt. Sie mögen keinen Wind und ständigen Regen, sondern lieben wassergesättigte Luft. Hier, im kälteren Europa, ist es schwierig, dies zu bieten. Weiterhin wachsen sie besonders gut in

Gurken pflanzen » zum Beitrag

Knoblauch anpflanzen

Knoblauchzehen auf dem Tisch

Knoblauch (Allium sativum) oder in Österreich auch „Vanille des armen Mannes“ genannt, ist ein echter Allrounder! Schon die Ägypter wussten um seine heilende und euphorisierende Wirkung, sie stärkten ihre Pyramidenbauer mit dem aromatischen Lauchgewächs. Vermutlich brachten die Römer ihn von Asien nach Europa. Asiatischer-Knoblauch macht auch heute noch fast 80% des weltweiten Gesamtertrags aus. Allerdings

Knoblauch anpflanzen » zum Beitrag

Romanesco anbau

Romanesco in Nahaufnahme

Besieht man sich die Essgewohnheiten der Deutschen, dann gehört immer mehr Gemüse auf Teller, auch wenn der betreffende kein Vegetarier oder Veganer ist. Gesunde und frische Küche liegt voll im Trend und wer mit der Ernährung auch noch das Körpergewicht senken will, der wird auf Gemüse bestimmt nicht verzichten können. Natürlich sind die Lebensmittelläden prall

Romanesco anbau » zum Beitrag

Tomaten pflanzen

Reife Tomaten an der Tomatenpflanze

Das Anbauen von Obst und Gemüse liegt im Trend, hierzu gehört auch das Ziehen von eigenen Tomaten. Dabei gibt es jedoch einige Dinge zu beachten, um die Pflanzen ideal zu züchten und eine ausgewogene Ernte zu erhalten. Zunächst wollen wir die Tomate an sich jedoch etwas genauer beschreiben und erklären woher sie ursprünglich kommt. Allgemeines

Tomaten pflanzen » zum Beitrag

Nach oben scrollen