Baum pflanzen

Sonne scheint im Wald durch die Blätter

Beim Pflanzen von Bäumen ist zunächst einmal wichtig, um welchen Baum es sich handelt und wo dieser angepflanzt werden soll. Anschließend sollte die richtige Pflanzzeit gewählt, das Pflanzloch vorbereitet und schließlich die korrekte Pflanzung sowie die angebrachte Pflege bedacht werden. Bäume pflanzen Baumarten und Standorte Bevor du einen Baum pflanzt, solltest du überprüfen, ob der […]

Baum pflanzen » zum Beitrag

Pfirsichbaum

Reife, leckere Pfirsiche an einem Pfirsichbaum

Ein Pfirsichbaum überzeugt nicht nur optisch mit seiner tollen Blütenpracht, sondern sorgt im Spätsommer auch für leckere, gesunde Früchte. Daher zählt er auch zu den beliebtesten Obstgehölzen in Deutschland. Die Standortwahl Pfirsichbäume sind sehr anspruchsvoll, wobei der richtige Standort der erste Schritt zu vielen erfolgreichen Ernten ist. Der Boden sollte locker, humus- und sandhaltig sein.

Pfirsichbaum » zum Beitrag

Rhododendron pflanzen

Rhododendren im Garten

Rhododendron und auch Azaleen gehören den sogenannten Heidekrautgewächsen an. Die Azalee ist eine Art Oberbegriff für zumeist aus Japan stammende Rhododendronsorten. Der Begriff Rhododendron setzt sich auch den beiden griechischen Wörtern rhodos, zu deutsch Rose und dendron, zu deutsch Baum zusammen. Gerade aufgrund der Blütenpracht der bunten Hecken sind sie sehr beliebt bei vielen Hobbygärtnern.

Rhododendron pflanzen » zum Beitrag

Grillen im Garten

Fleisch und Gemüse auf dem Holzkohlegrill

Das Grillen gehört mittlerweile bei den Deutschen regelrecht zum Leben dazu. Sobald es T-Shirt Wetter gibt und die Temperaturen auf über 20 Grad gestiegen sind, wird die Gillsaison eröffnet. Gegrillt wird überall: auf dem Balkon, auf der Terrasse, in Nachbarsgarten, am See oder im Vorgarten. Zeit um den verstaubten Profigrill aus der Garage oder dem

Grillen im Garten » zum Beitrag

Maulwurf im Garten

Ein Maulwurf schaut aus der Erde

Der Maulwurf (Talpa) Eigentlich ist er ja ganz niedlich anzusehen, dieser kleine, blinde Insektenfresser. Wir sehen ihn manchmal, wenn er mit seinen schaufelförmigen Händen seinem Erdhügelchen heraus kommt. Das macht er aber selten, denn den größten Teil seines kurzen Lebens verbringt er unter der Erde in seinen Gängen. Die Rede ist von einem Maulwurf. Sein

Maulwurf im Garten » zum Beitrag

Gartenpflanzen

Stiefmütterchen und Osterglocken in Töpfen

Im Frühjahr stehen viele Gartenbesitzer wieder vor der Frage, wie sie ihren Garten in den kommenden Wochen bepflanzen sollen. Gerade Neulinge tun sich hier oft schwer. Eine Gartengestaltung muss im Vorfeld gut durchdacht sein. Häufig wählt man Pflanzen nach ihrer Blütezeit aus, damit der Garten möglichst über das ganze Jahr in Blüte steht. Immergrüne Pflanzen

Gartenpflanzen » zum Beitrag

Mondkalender Garten

Mondphasen

Säen und pflanzen nach dem Mond Der Einfluss des Mondes auf Deine Pflanzen wird von diversen Wissenschaftlern verschieden beurteilt. Wachsen die Pflanzen wirklich besser, wenn sie zu bestimmten Zeiten des Mondstandes gesät, gepflanzt oder gepflegt werden? Die mittlere Entfernung des Mondes zur Erde beträgt 384.400 Kilometer. Kaum zu glauben, aber war, dass bei einem solchen

Mondkalender Garten » zum Beitrag

Akku Heckenschere

Hecke schneiden mit der Heckenschere

Nicht immer leicht eine Hecke zu schneiden, fernab von Haus oder Wohnung, wo keine Steckdose mit Strom vorhanden ist. Ziemlich umständlich, eine oder auch gleich mehrere Kabelrollen abzurollen, bis man endlich das Ziel Hecke erreicht hat. Dann noch das aufpassen, dass man beim Hecke schneiden ja das Kabel nicht durchtrennt. Eventuell ist die Heckenschere auch

Akku Heckenschere » zum Beitrag

Strauchschnitt

Strauchschnitt mit der Schere

Ein Strauchschnitt bietet sich vor allem in der etwas kühleren Jahreszeit sehr gut, da die Brutzeit von Vögeln nun vorbei ist und außerdem die Pflanzen sich nicht mehr in ihrer Wachstumsperiode befinden. Sie sind nun nicht mehr in Lage Neutriebe zu bilden, welche später zurückfrieren können. Außerdem sind bei größeren Sträuchern und Gehölze die oberen

Strauchschnitt » zum Beitrag

Nach oben scrollen