Bodenbearbeitung

Mutterboden in der Hand

Ohne Bodenbearbeitung wächst im Garten gar nichts. Mit einem flotten Pflanzenwachstum kann nur gerechnet werden, wenn der Boden so locker ist, dass immer genügend Sauerstoff an die Wurzeln gelangt. Du musst also für Belüftung sorgen, ohne aber dabei die nützlichen Bodenlebewesen empfindlich zu stören. Du musst die sich immer wieder bildende Oberflächenkruste zerstören und den […]

Bodenbearbeitung » zum Beitrag

Kupfer Gartenwerkzeuge – ein neuer Trend

Kupfer Gießkanne

Aus zahlreichen Gärten Deutschlands spiegelt es uns hellrötlich entgegen. Der Grund dafür sind trendige Gartenwerkzeuge aus Kupfer. Wir erklären, wieso kupferne Spaten, Schaufeln und andere Gartenwerkzeuge im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert sind. Wieso wir nicht eisern an Eisenwerkzeugen festhalten sollten In den 50er Jahren untersuchte Biotechniker Viktor Schauberger die Auswirkungen von technisch unterschiedlichen

Kupfer Gartenwerkzeuge – ein neuer Trend » zum Beitrag

Solarpumpe Teich

Ein Miniteich im Garten

Eine Solar Teichpumpe ist erforderlich, um durch das Zirkulieren des Wassers den Teich mit Sauerstoff zu versorgen und zu reinigen. Damit kann u.a. die Algenproduktion verhindert werden. Dadurch ist eine dauerhafte hohe Wasserqualität gewährleistet, das Wasser behält seine klares Aussehen und bietet den Fischen einen idealen Lebensraum. Im Gegensatz zu einer üblichen Pumpe sparst Du

Solarpumpe Teich » zum Beitrag

Forsythie

Forsythie während der Blüte

Genügsamer Allrounder und strahlender Frühlingsbote Mit ihren zitronengelben, üppigen Blüten und den später erscheinenden sattgrünen Blättern läutet die Forsythie jedes Jahr den Frühling ein. Der Anblick des leuchtenden Blütenflors lässt Euch die trüben Wintertage schnell vergessen. Der Verkünder der Jahreszeiten ist ausgesprochen pflegeleicht und robust, was den Zierstrauch auch für Einsteiger unter den Hobbygärtnern attraktiv

Forsythie » zum Beitrag

Winterschutz für Kübelpflanzen

Kübelpflanzen

Tagsüber sind die Temperaturen draußen noch recht angenehm. Dennoch solltest du im September deine Kübelpflanzen auf den Winter vorbereiten. Es handelt sich bei ihnen um mehrjährige Blütenpflanzen, die dir in jeder Gartensaison aufs Neue Freude bereiten. Welcher Winterschutz sich für deine Gewächse eignet und welche Pflegemaßnahmen bei den Kübelpflanzen noch anstehen, erfährst du im nachfolgenden

Winterschutz für Kübelpflanzen » zum Beitrag

Herbstvorbereitungen

Krokusse stoßen durch die Schneedecke

Im Herbst bereiten wir den Garten auf den Winter vor Der Herbst ist für jeden Gartenbesitzer eine sehr arbeitsintensive Zeit. Die Beete, der Rasen und die verschiedenen Gehölze müssen nun auf den Winter vorbereitet werden, und das viel Laub, das die Bäume verlieren, muss eingesammelt werden. Damit nichts Wichtiges vergessen wird, und die Arbeit im

Herbstvorbereitungen » zum Beitrag

Bambus

Bambuspflanzen in Nahaufnahme

Bambus ist der aktuelle Trend für den Garten als Pflanze und Baustoff Das Bambusgewächs kann meterlang wachsen und findet immer mehr Anhänger. Diese grasartigen Verholzungen der nicht wuchernden Fargesia wachsen recht schnell und benötigen wenig Platz. Die immergrüne Pflanze ist der Blickfang im Garten. Das filigrane Blattwerk verzaubert jeden Betrachter zu jeder Jahreszeit. Im Sommer

Bambus » zum Beitrag

Rosen im Garten

Ein dicht bewachsener Rosenbogen

Rosen gehören zu den schönsten Blumen, die wir in unseren Gärten bewundern können. Durch ihre schönen Blüten, ihre aparten Farbtöne und durch ihren Duft erfreuen sie uns in vielfältiger Weise. Durch Züchterfleiß entstanden zahlreiche wertvolle Sorten, die vielseitig verwendet werden können. Die „Königin der Blumen“ Bevor wir an den Rosenkauf denken, müssen wir uns mit

Rosen im Garten » zum Beitrag

Topinambur – die etwas andere Kartoffel mit der schönen gelben Blüte

Topinambur frisch geerntet

Wenn der Herbst kommt, dann wird unser Garten normalerweise für seinen „Winterschlaf gebettet“, was meistens mit viel gesunder Gartenarbeit verbunden ist. Das ist zugleich eine gute Gelegenheit, den Garten auch etwas umzugestalten, zum Beispiel durch das Setzen neuer Pflanzen, die uns mit ihrer Pracht im nächsten Frühjahr überraschen werden. Meistens müssen wir uns dabei entscheiden,

Topinambur – die etwas andere Kartoffel mit der schönen gelben Blüte » zum Beitrag

Natursteinmauern selbst errichten

Natursteinmajuer auf einer Wiese

Rustikale Natursteinmauern sind für den Garten nicht nur optisch, sondern auch ökologisch gesehen eine wertvolle Bereicherung. Umgeben von saftigem Grün, setzen sie durch warme Erdfarben die Vegetation ursprünglich in Szene. Vielen nützlichen Tierarten bieten die tiefen Furchen, Hohlräume und Vorsprünge sogar einen wertvollen Lebensraum. Natursteinmauern kannst Du auch selbst anlegen. Mit ihnen lassen sich stimmungsvolle

Natursteinmauern selbst errichten » zum Beitrag

Nach oben scrollen