Vorgarten gestalten mit Kies

Ein schön angelegter Steingarten

Möchtest du deinen Vorgarten neu gestalten? Du bist dir aber noch nicht ganz sicher, wie es nachher aussehen soll? Soll der Vorgarten stets gepflegt aussehen – aber du möchtest nicht so viel Zeit in die Pflege einsetzen? Möchtest du einen ganz individuellen Garten haben? Eine gute Möglichkeit für diese Art von Vorgarten ist ein Kiesgarten. […]

Vorgarten gestalten mit Kies » zum Beitrag

Johannisbeere

Rote Johannisbeeren an der Pflanze

Johannisbeeren- Sorten, Verbreitung und Bedeutung Die Johannisbeere, ein Flachwurzler, ist als Nutzpflanze und Zierstrauch erhältlich. Es gibt insgesamt ca. 150 verschiedene Züchtungen. Aus deutschen Gärten ist sie kaum wegzudenken. Selbst als Kübelpflanze gedeiht sie wunderbar am Balkon. Die Nutzbeere gibt es in schwarz, rot und weiß. Den Namen tragen die Beeren, weil sie rund um

Johannisbeere » zum Beitrag

Dahlien

Dahlienblüte in Nahaufnahme

Den Sommer verlängern Wenn die Blütenpracht des Sommers schön langsam vorbei ist, dann haben die Dahlien ihren großen Auftritt, denn sie tauchen den Herbstgarten in ein prächtiges Feuerwerk der Farben. Und was immer Deine ganz persönliche Lieblingsfarbe ist: Bei Dahlien wirst Du ganz sicher fündig, denn diese wunderschönen Blumen gibt es in mehreren hundert verschiedenen

Dahlien » zum Beitrag

Ananas pflanzen

Ananas in Scheiben geschnitten

Die Ananas (lat.: Ananas comosus/eng.: Pineapple) gehört zu Familie der Zitruspflanzen. Sie stammt ursprünglich aus Amerika und ist besonders bekannt für ihr süßes, strahlend gelbes Fruchtfleisch. Tropische Früchte direkt aus eigenem Anbau zu bekommen ist gar nicht so schwer wie viele denken. Besonders die Ananasfrucht lässt sich mittlerweile auf der Fensterbank heranziehen. Aber nicht nur

Ananas pflanzen » zum Beitrag

Bartblume

Steingarten mit Gräsern

Die Bartblume – caryopteris clandonensis – wirkt wie eine Staudenpflanze und wird etwa einen Meter hoch. Jedoch handelt es sich bei dieser Pflanze um einen Halbstrauch. Sie verholzt von unten her. Die Blütezeit ist im Herbst. Sie trägt sehr viele kleine Blütenstände in der Farbe blau. In ein Rosenbeet gepflanzt, ist sie ein wirkungsvoller rosenbegleiter.

Bartblume » zum Beitrag

Spaten Test – Worauf muss ich achten?

Gummistiefel und Spaten bereit zur Arbeit

Trotz der vielen elektrischen Helferlein, die die Gartenarbeit so einfach und angenehm machen sollen, muss bei gröberen Arbeiten wie beispielsweise beim Pflanzen von Gehölzen oder zum Lockern von verdichteten Boden, doch wieder auf das älteste Grabungswerkzeug der Menschheit zurückgegriffen werden und das ist der Spaten. Neben der Schubkarre, Hacke und Harke wohl das wichtigste Werkzeug

Spaten Test – Worauf muss ich achten? » zum Beitrag

Kiwi pflanzen

Frisch geerntete Kiwis

Vitamin C aus dem eigenen Garten Herkunft Die Kiwifrucht, oder auch Actinidia deliciosa, erfreut sich gerade in unseren Gefilden immer mehr Beliebtheit. Ursprünglich stammt die Kiwipflanze aus Südwestchina. Die Frucht hat hierzulande mehrere Namen, sie ist bekannt als Kiwi, Kiwifrucht oder auch als chinesische Stachelbeere. 1904 gelang ihr der Durchbruch von China nach Neuseeland, 1952

Kiwi pflanzen » zum Beitrag

Bewegungsmelder Solar

weißer Aussen-Bewegungsmelder

Grundsätzlich ist ein Bewegungsmelder ein Gerät, in dem ein Ultraschall-oder/und ein Infrarot-Sensor eingebaut ist. Diese(r) reagieren auf Bewegungen oder sich bewegende Wärme und leiten einen elektrischen Impuls an einen Leuchtkörper oder einen akustischen Signalgeber. Dieser schaltet sich daraufhin ein. Mit einem einstellbaren Dämmerungsschalter können der Beginn und mit einer Zeiteinstellung die Dauer geregelt werden. Platzierung

Bewegungsmelder Solar » zum Beitrag

Wühlmäuse im Garten

Wühlmaus im Wasser knabbert an Obst

Wühlmäuse im Garten – Der unendliche Kampf Wühlmäuse gehören zu den Schädlingen im Garten, die nicht gerne gesehen werden. Haben sie sich erst einmal im Garten eingenistet, wird man sie so schnell nicht mehr los. Bevorzugt fressen Schermäuse Sellerie oder Möhren. Doch auch Obstbäume und Tulpenzwiebeln bleiben von den Mäusen nicht verschont. Damit müssen Gartenbesitzer

Wühlmäuse im Garten » zum Beitrag

Rosen – Rosen schneiden

Eine rote Rose in Nahaufnahme

Rosen gehören zu den prachtvollsten Blumen die es gibt. Das haben sie auch ihren eleganten, groß geformten Blüten zu verdanken. Auch der Duft von den Rosen ist verzaubernd. Die Pflege von den Rosen ist aber nicht ganz einfach. Der Standort und die Sortimentsauswahl ist sehr ausschlaggebend. Bei den Rosen gibt es auch Sorten die fast

Rosen – Rosen schneiden » zum Beitrag

Nach oben scrollen