Gartengestaltung

Wie schaffe ich es, mit sparsamen Mitteln aus meinem Garten das Beste zu machen, und zwar am besten so, dass er wenn möglich die Wünsche und Bedürfnisse der ganzen Familie erfüllt. In dieser Angelegenheit ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn man vor einer umfassenden Gartengestaltung einen Plan entwirft, der zum Ausdruck bringt, wie der zukünftige Traumgarten aussehen soll und wie er vielleicht genutzt werden kann. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen die wir hier vorstellen.

Olivenbaum

Olivenbaum mit Früchten

Ein Olivenbaum ist ein wirklich dekorativer Baum, der mediterranes Flair verbreitet. In unseren Breitengraden wird der Olivenbaum allerdings in der Regel, in Töpfen oder aber auch in Kübeln gepflanzt, da der Olivenbaum das kalte Klima im Winter nicht überstehen würde. Je älter ein Olivenbaum ist, desto widerstandsfähiger ist dieser auch, junge Bäume sind anfälliger. Es […]

Olivenbaum » zum Beitrag

Kupfer Gartenwerkzeuge – ein neuer Trend

Kupfer Gießkanne

Aus zahlreichen Gärten Deutschlands spiegelt es uns hellrötlich entgegen. Der Grund dafür sind trendige Gartenwerkzeuge aus Kupfer. Wir erklären, wieso kupferne Spaten, Schaufeln und andere Gartenwerkzeuge im wahrsten Sinne des Wortes Gold wert sind. Wieso wir nicht eisern an Eisenwerkzeugen festhalten sollten In den 50er Jahren untersuchte Biotechniker Viktor Schauberger die Auswirkungen von technisch unterschiedlichen

Kupfer Gartenwerkzeuge – ein neuer Trend » zum Beitrag

Solarpumpe Teich

Ein Miniteich im Garten

Eine Solar Teichpumpe ist erforderlich, um durch das Zirkulieren des Wassers den Teich mit Sauerstoff zu versorgen und zu reinigen. Damit kann u.a. die Algenproduktion verhindert werden. Dadurch ist eine dauerhafte hohe Wasserqualität gewährleistet, das Wasser behält seine klares Aussehen und bietet den Fischen einen idealen Lebensraum. Im Gegensatz zu einer üblichen Pumpe sparst Du

Solarpumpe Teich » zum Beitrag

Forsythie

Forsythie während der Blüte

Genügsamer Allrounder und strahlender Frühlingsbote Mit ihren zitronengelben, üppigen Blüten und den später erscheinenden sattgrünen Blättern läutet die Forsythie jedes Jahr den Frühling ein. Der Anblick des leuchtenden Blütenflors lässt Euch die trüben Wintertage schnell vergessen. Der Verkünder der Jahreszeiten ist ausgesprochen pflegeleicht und robust, was den Zierstrauch auch für Einsteiger unter den Hobbygärtnern attraktiv

Forsythie » zum Beitrag

Bambus

Bambuspflanzen in Nahaufnahme

Bambus ist der aktuelle Trend für den Garten als Pflanze und Baustoff Das Bambusgewächs kann meterlang wachsen und findet immer mehr Anhänger. Diese grasartigen Verholzungen der nicht wuchernden Fargesia wachsen recht schnell und benötigen wenig Platz. Die immergrüne Pflanze ist der Blickfang im Garten. Das filigrane Blattwerk verzaubert jeden Betrachter zu jeder Jahreszeit. Im Sommer

Bambus » zum Beitrag

Natursteinmauern selbst errichten

Natursteinmajuer auf einer Wiese

Rustikale Natursteinmauern sind für den Garten nicht nur optisch, sondern auch ökologisch gesehen eine wertvolle Bereicherung. Umgeben von saftigem Grün, setzen sie durch warme Erdfarben die Vegetation ursprünglich in Szene. Vielen nützlichen Tierarten bieten die tiefen Furchen, Hohlräume und Vorsprünge sogar einen wertvollen Lebensraum. Natursteinmauern kannst Du auch selbst anlegen. Mit ihnen lassen sich stimmungsvolle

Natursteinmauern selbst errichten » zum Beitrag

Streuwagen

Streuwagen von Gardena

Ein Streuwagen ist ein Multitalent. Er kann genau so gut zum Rasen sähen wie auch zum Salz streuen im Winter u.v.m. genutzt werden. Streuwagen für die Rasenpflege Nicht nur im Winter, wenn Streugut auf glatten Untergründen gestreut werden muss, kann der Streuwagen sehr hilfreich sein. Auch wenn im Frühjahr eine neue Rasenfläche angelegt werden soll,

Streuwagen » zum Beitrag

Rasen sanden

Satter frisch gemähter Rasen

Rasen richtig sanden! Du darfst Dir nicht vorstellen, dass es so ist, wie Du es vielleicht vom Kunstrasen her kennst. Da wird der Sand in einer bestimmten Menge auf den Kunstrasen gleichmäßig verteilt und fertig. So einfach ist das in diesem Fall nicht! Wenn Du aber Deinen Naturrasen vernünftig und sinnvoll besanden möchtest, musst Du

Rasen sanden » zum Beitrag

Tongranulat

Tongranulat wird sehr häufig bei dem Anpflanzen von Blumen und anderen Pflanzen anstatt herkömmlicher Blumenerde genutzt. Das Granulat hat natürlich auch einige Vor- wie auch Nachteile, zudem sollten einige Dinge beachtet werden, zum Beispiel kann es nicht für alle Pflanzen verwendet werden. Die Vorteile von Tongranulat Das Granulat aus Ton besteht aus kleinen Körnern, welche

Tongranulat » zum Beitrag

Laubstop Regenrinne

Endlich bleiben die Regenrinnen laubfrei Egal ob Carport, Bungalow oder Einfamilienhaus, spätestens wenn sich der Sommer dem Ende neigt, steigt der Arbeitsaufwand an jeder überdachten Fläche enorm an. Laub in den Dachrinnen ist keine Kleinigkeit und kann durchaus auch kostenintensive Folgen hinter sich herziehen. Es gibt einige Alternativen zur mühsamen, manuellen Reinigung. Verschiedene Formen der

Laubstop Regenrinne » zum Beitrag

Nach oben scrollen