Gartenpflanzen

Buchsbaumhecke

Buchskaumkugeln auf dem Rasen

Als Heckenpflanze perfekt geeignet Der Buchsbaum zählt zu einer der populärsten Heckenpflanzen. Zahlreiche bekannte historische Gärten bekommen einen besonderen Anblick durch ihre strenge Schnittformation. Ihr Wachstum ist langsam, sie können einfach geschnitten werden und die Ergebnisse sind umwerfend. Bei alten Schlössern oder Palästen sind sie speziell in französischen Gärten zu finden. In der heutigen Zeit […]

Buchsbaumhecke » zum Beitrag

Kletterpflanzen

Kletterpflanze an einer Hauswand

Für lebendige grüne Wände, angenehmen Sichtschutz und blühende Akzente sorgen Kletterpflanzen. Ihr Naturell ist es, an Bäumen, trockenen Ästen oder Felsen in die Höhe zu wachsen. Sie streben mit dem Kopf, den Pflanzentrieben, der Sonne entgegen und stehen mit den Füßen, ihren Wurzeln, im Halbschatten. Da sie schnell aus dem Dunkel herausgelangen müssen, sind die

Kletterpflanzen » zum Beitrag

Zucchini pflanzen

Reife Zucchinis an der Pflanze

Der perfekte Zucchini Anbau Durch den richtigen Anbau eine reiche Zucchini Ernte einfahren! Wer kennt sie nicht, wer liebt sie nicht, die leckere Zucchini, die in allen Variationen schmeckt. Ob Du sie grillen, backen, braten, als Gemüse oder in der Suppe verwendest, die Zucchini ist ein besonderes Gemüse, mit einem besonderen Geschmack. Lass Dir hier

Zucchini pflanzen » zum Beitrag

Kirschen pflanzen

Kirschen im Korb vor dem Kirschbaum

Kirschen richtig anpflanzen und pflegen Kirschbäume tragen nicht nur wunderschöne Blüten und verschönern jeden Garten, sie tragen auch schmackhafte, süße bis säuerliche Früchte. Kirschen sind eher anspruchslos und zählen zu den pflegeleichten Obstbäumen, besonders die Süßkirsche ist ein leichter Pflegling. Es gibt unzählige Rezepte mit den roten Vitaminbomben. Egal ob als Kompott, im Kuchen, als

Kirschen pflanzen » zum Beitrag

Heckenpflanzen

Lebensbaum Hecke und Kugeln

Heckenpflanzen bieten einen ganz natürlichen Sichtschutz, welcher viel lebendiger wirkt als ein Holzzaun oder eine Betonwand. Um sich ganzjährig vor neugierigen Blicken zu schützen, sorgen immergrüner Gewächse auch im Winter für passenden Schutz. Besonders bei sehr dicht besiedelten Baugebieten, werden diese Art von Pflanzen gerne als Wind- und Lärmschutz verwendet. Wenn es darum geht, innerhalb

Heckenpflanzen » zum Beitrag

Dahlien

Dahlienblüte in Nahaufnahme

Den Sommer verlängern Wenn die Blütenpracht des Sommers schön langsam vorbei ist, dann haben die Dahlien ihren großen Auftritt, denn sie tauchen den Herbstgarten in ein prächtiges Feuerwerk der Farben. Und was immer Deine ganz persönliche Lieblingsfarbe ist: Bei Dahlien wirst Du ganz sicher fündig, denn diese wunderschönen Blumen gibt es in mehreren hundert verschiedenen

Dahlien » zum Beitrag

Bartblume

Steingarten mit Gräsern

Die Bartblume – caryopteris clandonensis – wirkt wie eine Staudenpflanze und wird etwa einen Meter hoch. Jedoch handelt es sich bei dieser Pflanze um einen Halbstrauch. Sie verholzt von unten her. Die Blütezeit ist im Herbst. Sie trägt sehr viele kleine Blütenstände in der Farbe blau. In ein Rosenbeet gepflanzt, ist sie ein wirkungsvoller rosenbegleiter.

Bartblume » zum Beitrag

Kiwi pflanzen

Frisch geerntete Kiwis

Vitamin C aus dem eigenen Garten Herkunft Die Kiwifrucht, oder auch Actinidia deliciosa, erfreut sich gerade in unseren Gefilden immer mehr Beliebtheit. Ursprünglich stammt die Kiwipflanze aus Südwestchina. Die Frucht hat hierzulande mehrere Namen, sie ist bekannt als Kiwi, Kiwifrucht oder auch als chinesische Stachelbeere. 1904 gelang ihr der Durchbruch von China nach Neuseeland, 1952

Kiwi pflanzen » zum Beitrag

Rosen – Rosen schneiden

Eine rote Rose in Nahaufnahme

Rosen gehören zu den prachtvollsten Blumen die es gibt. Das haben sie auch ihren eleganten, groß geformten Blüten zu verdanken. Auch der Duft von den Rosen ist verzaubernd. Die Pflege von den Rosen ist aber nicht ganz einfach. Der Standort und die Sortimentsauswahl ist sehr ausschlaggebend. Bei den Rosen gibt es auch Sorten die fast

Rosen – Rosen schneiden » zum Beitrag

Pfirsichbaum

Reife, leckere Pfirsiche an einem Pfirsichbaum

Ein Pfirsichbaum überzeugt nicht nur optisch mit seiner tollen Blütenpracht, sondern sorgt im Spätsommer auch für leckere, gesunde Früchte. Daher zählt er auch zu den beliebtesten Obstgehölzen in Deutschland. Die Standortwahl Pfirsichbäume sind sehr anspruchsvoll, wobei der richtige Standort der erste Schritt zu vielen erfolgreichen Ernten ist. Der Boden sollte locker, humus- und sandhaltig sein.

Pfirsichbaum » zum Beitrag

Nach oben scrollen