Weihnachtsstern – nicht nur zur Weihnachtszeit ein Hingucker

Weihnachtsstern im Topf

Der Weihnachtsstern [lat. Euphorbia pulcherrima] ist einer der beliebtesten Zimmerpflanzen der Deutschen, nur von Platz 1 verdrängt durch Orchideen, trotz das die übliche Verkaufszeit nur circa acht Wochen dauert. Heimatland der Christsterne ist ursprünglich Mexiko, dort ist es üblich, das der er zu Sträuchern heranwächst und nicht nur Topfpflanzengröße behält. Sträucher wären für die normalen […]

Weihnachtsstern – nicht nur zur Weihnachtszeit ein Hingucker » zum Beitrag

Gartendeko

Gartendekorationen aus Holz und Stein

Den Garten schnell in eine Wohlfühloase verzaubern Dir fehlt das gewisse Etwas in Deinem Garten und Du weißt nicht, was genau? Alle Pflanzen sind perfekt gepflegt, versorgt und blühen vielleicht sogar noch. Der Rasen ist gemäht und das Unkraut ist gezupft. Trotzdem fällt dir einfach nicht ein, wie dein Garten den letzten Schliff bekommt? Perfekt

Gartendeko » zum Beitrag

Giersch – Segen und Fluch

Girsch Blüten mit Insekten

Der Giersch (lat. Aegopodium podagraria) gehört zur Pflanzenfamilie der Doldenblütler. Aegopodium hat im Griechischen die Bedeutung Ziegenfuß, da die Blätter an das Aussehen eines Ziegenhufes erinnern. In der Gattung Aegopodium ist es zwar die einzige Pflanze, die in Europa wächst, dies jedoch mit so phänomenalem Erfolg, dass dies schon so manchen Gärtner zur Verzweiflung gebracht

Giersch – Segen und Fluch » zum Beitrag

Pfingstrosen

Pfingstrosen Blüten

Die Geschichte der Rose ohne Dornen Pfingstrosen gehören als einzige Gattung zur Familie der Pfingstrosengewächse, lat. Paeoniaceae. Die meisten der 32 vorkommenden Arten ziehen im Winter ein, das heißt, ihre Triebe sterben ab und treiben erst im Frühjahr neu aus. Die als Halbsträucher oder Sträucher wachsenden Arten bilden verholzte Triebe, die im Winter stehen bleiben.

Pfingstrosen » zum Beitrag

Palmen

Palmen von unten

Palmen verleihen jedem Ort besonderes Flair und lassen unwillkürlich an Sommer, Sonne, Urlaub denken. Aber Palmen wachsen keineswegs nur in Urlaubsparadiesen, sondern fast überall auf der Welt. Insgesamt gibt es rund 2.600 verschiedene Arten. Ihre Vielfalt macht sie nicht nur zu einer wichtigen Nutzpflanze in ihren Heimatländern, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, sie bei uns

Palmen » zum Beitrag

Kletterpflanzen schnellwachsend

Kletterpflanzen an der Wand

Moderne Gartengestaltung mit Blumen Kletterpflanzen sind beliebt und weit verbreitet. Sie erfreuen nicht nur durch ihre Blüten oder ihr Grün der Blätter, sie übernehmen gleichzeitig dekorative Aufgaben. Möchtest Du den Zaun oder eine Hausmauer begrünen, einen Bauerngarten gestalten, einen Sichtschutz oder einfach nur einen ansprechenden Hintergrund? Hier kommen Kletterpflanzen zum Einsatz, denn je nach Zaun

Kletterpflanzen schnellwachsend » zum Beitrag

Regentonnenpumpe

Regenrinne führt in eine Regentonne

Regenwasser für Haus und Garten Trinkwasser ist ein kostbares Lebensmitteln. Zum Wäschewaschen, zum Pflanzengießen oder für die Toilettenspülung verschwenden wir es schlichtweg. Statistisch gesehen verbraucht jeder deutsche Bundesbürger täglich etwa 150 Liter wertvolles Trinkwasser. Beinahe die Hälfte davon rauscht entweder durch die Toilettenspülung, wird von der Waschmaschine verspeist oder für die Gartenbewässerung benutzt. Wie viel

Regentonnenpumpe » zum Beitrag

Rosenbogen

Ein dicht bewachsener Rosenbogen

Pflanzen aller Arten machen unser Leben schöner. Jeder möchte einen Traumgarten haben, aber du hast nur einen Balkon oder eine Terrasse. Doch dein Balkon, deine Veranda oder Terrasse lassen sich leicht in einen kleinen romantischen und einzigartigen Rückzugsort verwandeln, der geschmackvoll und kreativ gestaltet ist (wie von einem professionellem Designer. Das kannst du zum Beispiel

Rosenbogen » zum Beitrag

Buchsbaumhecke

Buchskaumkugeln auf dem Rasen

Als Heckenpflanze perfekt geeignet Der Buchsbaum zählt zu einer der populärsten Heckenpflanzen. Zahlreiche bekannte historische Gärten bekommen einen besonderen Anblick durch ihre strenge Schnittformation. Ihr Wachstum ist langsam, sie können einfach geschnitten werden und die Ergebnisse sind umwerfend. Bei alten Schlössern oder Palästen sind sie speziell in französischen Gärten zu finden. In der heutigen Zeit

Buchsbaumhecke » zum Beitrag

Kletterpflanzen

Kletterpflanze an einer Hauswand

Für lebendige grüne Wände, angenehmen Sichtschutz und blühende Akzente sorgen Kletterpflanzen. Ihr Naturell ist es, an Bäumen, trockenen Ästen oder Felsen in die Höhe zu wachsen. Sie streben mit dem Kopf, den Pflanzentrieben, der Sonne entgegen und stehen mit den Füßen, ihren Wurzeln, im Halbschatten. Da sie schnell aus dem Dunkel herausgelangen müssen, sind die

Kletterpflanzen » zum Beitrag

Nach oben scrollen