Torbogen aus Holz, Metall oder Plastik

Eine Auffahrt komplett mit Torbogen bewachsen

Rosenbogen Romantik im Garten durch Torbögen mit Kletterrosen Ein vielseitig gestalteter Garten wirkt ansprechend durch themenbezogene Einzelelemente wie Kräuterspirale, Blumenrabatten, Beerensträucher und Obstbäume. Ein Rosenbogen sollte weder im alten Bauerngarten noch im modernen Stadtgarten fehlen. Er sorgt für Leichtigkeit, Harmonie und setzt interessante Akzente. Der Betrachter assoziiert das Motiv des berankten Bogens mit Schönheit, Harmonie […]

Torbogen aus Holz, Metall oder Plastik » zum Beitrag

Kräuterschnecke bauen

Ein mit Steinen abgegrenzter Kräutergarten

Kräuterschnecke planen und bauen In einer Kräuterschnecke können unterschiedliche Kräuter auf engem Raum angepflanzt werden. Jedes Kraut an seinen Platz, denn je höher es in der Kräuterspirale geht, desto trockener wird es. Oben sollten daher mediterrane Kräuterarten angepflanzt werden, die Sonne und magere Böden mögen. Staunässe wird es da nicht geben. Die Mauern speichern auch

Kräuterschnecke bauen » zum Beitrag

Zucchini pflanzen

Reife Zucchinis an der Pflanze

Der perfekte Zucchini Anbau Durch den richtigen Anbau eine reiche Zucchini Ernte einfahren! Wer kennt sie nicht, wer liebt sie nicht, die leckere Zucchini, die in allen Variationen schmeckt. Ob Du sie grillen, backen, braten, als Gemüse oder in der Suppe verwendest, die Zucchini ist ein besonderes Gemüse, mit einem besonderen Geschmack. Lass Dir hier

Zucchini pflanzen » zum Beitrag

Stachelbeeren

grüne Stachelbeeren an der Pflanze

Schon zu Großmutter Zeiten war die Stachelbeere beliebt – besonders in Kuchenbelag, Dessert oder Marmelade hat sie die deutsche Küche erobert. Aber auch frisch ist die kleine, leicht säuerliche grüne Beere eine echte Powerfrucht und besonders reich an Vitamin C; schon 150 Gramm Beeren decken den Tagesbedarf. Auch B-Vitamine, Eisen, Magnesium und Kalium, Folsäure und

Stachelbeeren » zum Beitrag

Kirschen pflanzen

Kirschen im Korb vor dem Kirschbaum

Kirschen richtig anpflanzen und pflegen Kirschbäume tragen nicht nur wunderschöne Blüten und verschönern jeden Garten, sie tragen auch schmackhafte, süße bis säuerliche Früchte. Kirschen sind eher anspruchslos und zählen zu den pflegeleichten Obstbäumen, besonders die Süßkirsche ist ein leichter Pflegling. Es gibt unzählige Rezepte mit den roten Vitaminbomben. Egal ob als Kompott, im Kuchen, als

Kirschen pflanzen » zum Beitrag

Ingwer anbauen

Ingwer ganz und gemahlen auf dem Tisch

Ginger, wie der Ingwer im englischsprachigen Sprachraum genannt wird, ist dort schon seit Langem als Speisenwürze beliebt und findet auch Verwendung für die Herstellung des beliebten Gingerale, einer süßen, im allgemeinen alkoholfreien Ingwerlimonade, die man sich auch leicht selbst herstellen kann. Ginger Beer dagegen ist stärker im Geschmack und meist leicht alkoholhaltig. Auch bei uns

Ingwer anbauen » zum Beitrag

Heckenpflanzen

Lebensbaum Hecke und Kugeln

Heckenpflanzen bieten einen ganz natürlichen Sichtschutz, welcher viel lebendiger wirkt als ein Holzzaun oder eine Betonwand. Um sich ganzjährig vor neugierigen Blicken zu schützen, sorgen immergrüner Gewächse auch im Winter für passenden Schutz. Besonders bei sehr dicht besiedelten Baugebieten, werden diese Art von Pflanzen gerne als Wind- und Lärmschutz verwendet. Wenn es darum geht, innerhalb

Heckenpflanzen » zum Beitrag

Winterschnitt

Baumschnitt mit einer Gartenschere

Ein Obstbaum voll mit leuchtend roten Kirschen, frisch gepflückte Birnen und Äpfeln oder ein Baum voll mit saftigen Pflaumen – selbst gepflanztes und geerntetes Obst lässt das Herz jedes Hobby-Gärtners höher schlagen. Damit die Ernte aber reichlich ausfällt, müssen die Bäume richtig gepflegt werden. Neben der Wahl des richtigen Standplatzes für die Obstbäume sind auch

Winterschnitt » zum Beitrag

Kartoffeln pflanzen

Kartoffel Feld ernte

Kartoffeln anpflanzen- alle Infos rund um die beliebte unterirdische Knolle! Herkunft, Bedeutung und Verbrauch der Kartoffel Die aus Amerika stammende Kartoffelknolle, auch als Erdapfel bezeichnet, ist eines der wichtigsten Grundnahrungsmittel weltweit. Jährlich werden fast 400 Millionen Kartoffeln weltweit verzehrt. Kartoffeln sind Nachtschattengewächse. Selbst im kleinsten Garten und in Jutesäcken auf dem Balkon- Kartoffelanbau erfreut sich

Kartoffeln pflanzen » zum Beitrag

Zimt pflanzen

Nahaufnahme der geernteten Rinde des Zimtbaumes

Die Zimtstange, wie wir sie kennen und in vielen Gerichten verwenden, wird aus der getrockneten Rinde des Zimtbaumes hergestellt. Diese wurden schon um 3000 v.Chr. in China angebaut und zählen somit zu den ältesten Gewürzen der Menschheit. Neben der Rinde kann man auch die Blüten und das aus den Ästen und Blättern gewonnene Öl verwenden.

Zimt pflanzen » zum Beitrag

Nach oben scrollen