Gartengestaltung

Wie schaffe ich es, mit sparsamen Mitteln aus meinem Garten das Beste zu machen, und zwar am besten so, dass er wenn möglich die Wünsche und Bedürfnisse der ganzen Familie erfüllt. In dieser Angelegenheit ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn man vor einer umfassenden Gartengestaltung einen Plan entwirft, der zum Ausdruck bringt, wie der zukünftige Traumgarten aussehen soll und wie er vielleicht genutzt werden kann. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen die wir hier vorstellen.

Weinstock pflanzen

Weinstock mit Trauben

Der eigene Weinstock! Nicht jede Traube ist gleich für Wein Die Weinrebe gehört zur Gattung der Kletterpflanzen und ist einer der ältesten Kulturpflanze der Menschen. Heutzutage gibt es circa 16.000 bekannte Rebsorten. Farblich wird dabei in roten und weißen Beeren unterschieden, wobei grüne oder gelbe Beeren zur weißen und rote oder dunkelblaue Beeren zur roten […]

Weinstock pflanzen » zum Beitrag

Pflaumenbaum

Pflaumen am Pflaumenbaum

Alles was du zum Pflaumenbaum wissen solltest Mit seiner rosaroten Blütenfarbe ab April und den zahlreichen fruchtig süßen Früchten, die für ein leckeres Dessert im Spätsommer sorgen, ist der Pflaumenbaum ein anspruchsloses und pflegeleichtes Obstgehölz für jedermann. Welche Pflaumensorte ist die richtige für dich? Es gibt verschiedene Unterarten, wobei Zwetschgen – und Spillingbäume am robustesten

Pflaumenbaum » zum Beitrag

Duftjasmin

Jasmin Blüten

Duftjasmin, auch Pfeifenstrauch, Falscher Jasmin oder auch Bauernjasmin genannt, mit ursprünglichem Namen Philadelphus erectus, gehört der Familie der Hortensiengewächsen an. Aufgrund seiner aufrechten und etwas hängenden Art zu wachsen eignet er sich vor allem für die Pflanzung in einem Vorgarten auch im Bereich einer Sitzgelegenheit im Garten. In die Höhe kann er rund 1,5 Meter

Duftjasmin » zum Beitrag

Erdbeeren pflanzen

Erdbeeren auf dem Tisch

Geschichte der Erdbeere Fragum ist die lateinische Bezeichnung, dieser Beere, die schon in der Steinzeit bekannt war. Dies wurde durch archäologische Funde belegt. Kultiviert wurden die Walderdbeeren (Fragaria vesca) im Mittelalter auf großen Flächen. Recht alt sind auch die Methoden des früheren oder späteren Reifens der Früchte. Die Größe der wilden Arten konnte erst durch

Erdbeeren pflanzen » zum Beitrag

Solarleuchten

Solarlampen für den Garten

Solarleuchten sind eine interessante und komfortable Ergänzung im Bereich heutiger Außenbeleuchtung. Erneuerbare Energien sind aufgrund ihrer umweltschonenden Gewinnung schon länger im Trend, anders als fossile Brennstoffe stehen diese Energieformen weitestgehend grenzenlos zur Verfügung. Die bedeutensten Varianten sind sicherlich die Windenergie, Wasserenergie und die Sonnenenergie. Eine Solarleuchte für den Garten ist eine zweckmäßige und umweltbewußte Alternative

Solarleuchten » zum Beitrag

Feuerstelle im Garten

Eine Feuerstelle im Garten

Die Sonne verschwindet langsam am Horizont, der laue Sommerabend geht in die sternenklare Nacht über und du sitzt mit einer Flasche Bier im Liegestuhl, um den Feierabend zu genießen. Ein paar Freunde kommen rüber oder deine Familie leistet dir Gesellschaft. Fehlt nur noch ein saftiges Stück Fleisch vom Grill und lodernde Flammen. Eine Feuerstelle im

Feuerstelle im Garten » zum Beitrag

Wofür eignet sich ein Komposthaufen?

Komposthaufen

Unter Kompost versteht man umgewandeltes Pflanzenmaterial, welches in zersetzter Form viele Nährstoffe bietet. Durch das kompostieren stellt die gewonnene Erde einen sehr guten Dünger dar. Diese Nährstoffanteile sind recht ausgewogen und eignen sich bestens als Düngemittel. Durch Kompost wird ein natürlicher Kreislauf gebildet, wobei Ressourcen und Rohstoffe geschont werden. Besonders Gartenbesitzer schwören auf den Kompostierungsprozess,

Wofür eignet sich ein Komposthaufen? » zum Beitrag

Tulpen pflanzen

Tulpenfeld von Windmühlen

Zu einem schön gepflegten Garten gehören natürlich auch unterschiedliche Blumen und Pflanzen, die eine strahlende Blütenpracht erzeugen. Hierfür stehen unterschiedliche zahlreiche Blumen zur Verfügung, wie zum Beispiel Rosen, Amaryllis, Krokusse, Zierlauch oder Narzissen, wobei die Amaryllis eher im Topf und im Haus genutzt wird. Eine weitere sehr gern genutzte Blume in unseren Gärten ist die

Tulpen pflanzen » zum Beitrag

Kiesgarten / Steingarten

Ein schön angelegter Steingarten

Eine spezielle Art der Gartengestaltung ist das Anlegen eines sogenannten Kiesgartens. Erfunden hat diesen Stil eine englische Designerin und Pflanzenexpertin mit dem Namen Beth Chatto. Ihr Ziel war zu Anfang, eine trockene und dichte Fläche in einen ganz speziellen Garten umzuwandeln. Die Frage, die sie sich stellte war, wie es gelingen konnte, ein solches Gebiet

Kiesgarten / Steingarten » zum Beitrag

Teich anlegen

Goldfische und Kois im Gartenteich

Ein Teich ist ein wunderschönes Highlight für jeden Garten. An diesem idyllischen Plätzchen kann man sich sehr gut entspannen und einfach mal die Seele baumeln lassen. Eine Oase der Ruhe in der Mitte eines stressigen Alltages. Am schönsten ist es jedoch, wenn man sich diese Oase selber schaffen kann. Denn dann kann man die eigenen

Teich anlegen » zum Beitrag

Nach oben scrollen