Gartengestaltung

Wie schaffe ich es, mit sparsamen Mitteln aus meinem Garten das Beste zu machen, und zwar am besten so, dass er wenn möglich die Wünsche und Bedürfnisse der ganzen Familie erfüllt. In dieser Angelegenheit ist es bestimmt nicht verkehrt, wenn man vor einer umfassenden Gartengestaltung einen Plan entwirft, der zum Ausdruck bringt, wie der zukünftige Traumgarten aussehen soll und wie er vielleicht genutzt werden kann. Diesbezüglich gibt es zahlreiche Tipps und Anregungen die wir hier vorstellen.

Hornveilchen

Hornveilchen

Das Horn-Veilchen, eigentlich Viola Cornute gehört zur Gattung der Veilchen. Oft wird es mit dem Viola Velutina, dem Stiefmütterchen verwechselt. Es handelt sich um eine Pflanze, die etwa 30 Zentimeter hoch wird und ein Rhizom ausbildet. Die Blätter sehen eiförmig, gekerbt und spitz aus, oftmals sind es zwei bis drei. An der Unterseite sind diese […]

Hornveilchen » zum Beitrag

Erdnüsse

Erdnüsse

Die einen lieben sie, die anderen dürfen ihr nicht zu nahekommen. Die Rede ist von der Erdnuss. Ob pur oder geröstet: sie schmecken lecker und viele können sich ein Leben ohne nicht vorstellen. Die Archis hypogaea wird nicht nur Erdnuss bezeichnet, ferner sagt man Kamerun,- Arachis- und Aschantinuss zu ihr. Wie auch immer du diese

Erdnüsse » zum Beitrag

Cosmea – Schmuckkörbchen

Cosmea Blüte

Die Cosmea, eigentlich Cosmos Bipinnatus wird häufig als Schmuckkörbchen bezeichnet. Sie gehört zur Korbblütengewächsfamilie und gilt als lang blühende Sommerblume. Es handelt sich um eine Pflanze mit fiedrigen, feinen Blättern, die dahlienförmige Blüten aufweist. Wie auch filigrane Stängel, die rund zwei Meter hochwachsen. Es gibt einjährige und mehrjährige Pflanzen, die in tollen Farben erblühen. Rot,

Cosmea – Schmuckkörbchen » zum Beitrag

Feuerbohne

Feuerwohnen

Möchtest du eine Feuerbohnenpflanze dein Eigen nennen? Es macht Spaß solch eine anzupflanzen und neben den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kannst du die Pflanze auch als Sichtschutz verwenden. Lass dich überraschen was alles mit dieser Pflanze möglich ist, du wirst erstaunt sein und deine Feuerbohnen lieben. Egal, ob du einen Garten besitzt oder nicht. Auch im Topf

Feuerbohne » zum Beitrag

Begonien

Blühende Begonien in verschiedenen Farben

Was sind Begonien? Begonien, beziehungsweise Begonia gehören zur Pflanzengattung der Schiefblattgewächse. Deswegen werden diese Pflanzen häufig als Schiefblatt bezeichnet. Es gibt rund 1400 bis 1500 Arten davon, einige sind giftig, andere nicht. Wer Haustiere oder Kinder hat, sollte sich im Vorfeld gut über die jeweilige Art informieren, um Vergiftungen zu vermeiden. Aufgrund der Vielzahl an

Begonien » zum Beitrag

Bucheckern – Rotbuche

Eine große Rotbuche

Was ist die Rotbuche? Es handelt sich um einen Baum, der bis zu 30 Meter Höhe erreicht. Steht dieser im Wald sind sogar bis zu 45 Meter möglich. Der größte Stammdurchmesser beträgt bei diesem Baum zwei Meter und solche Bäume können bis zu 300 Jahre alt werden. Bäume erzählen Geschichten und geben der Natur immer

Bucheckern – Rotbuche » zum Beitrag

Calla – Schlangenwurz / Drachenwurz

Weiße Calla

Calla, eigentlich Calla palustris hat viele weitere Namen, die im Umlauf sind. So zum Beispiel Drachenwurz, Sumpf-Calla, Schlangenwurz, Schlangenkraut, Sumpfkalla, Sumpf-Schlangenwurz wie auch Schweinsohr. Es handelt sich um die einzige Art aus der Calla Gattung. Diese gehört zur Unterfamilie Calloideae und zur Familie der Aronstabgewächse. Zwar mag der Name dieser Blume nicht gerade Schönheit ausstrahlen,

Calla – Schlangenwurz / Drachenwurz » zum Beitrag

Gepflegter Garten oder Naturparadies? Geht beides!

Rhododendren im Garten

Im Rahmen des gesteigerten Umweltbewusstseins wächst auch immer mehr die Einsicht, dass ein komplett nach ästhetischen Gesichtspunkten angelegter Garten vielleicht nicht optimal ist. Viele Menschen legen inzwischen weniger Wert auf feine Gärtnerkunst als vielmehr auf ein umweltverträgliches und naturfreundliches Gärtnern. Einheimische Pflanzen haben Vorrang Unbestritten sieht ein Garten spektakulär aus, wenn dort Pflanzen gedeihen, die

Gepflegter Garten oder Naturparadies? Geht beides! » zum Beitrag

Planung einer neuen Zaunanlage

Weißer Holzzaun im Garten

Zur Planung und Gestaltung der neuen Zaunanlage hält der Markt eine Vielzahl an Zaunarten bereit, die optisch den individuellen Wünschen entsprechen und dazu noch jedem Anspruch genügen. So präsentiert sich ein Sichtschutz aus Kunststoff als äußerst pflegeleicht. Die schöne Optik der Zaunelemente aus Kunststoff bleibt lange erhalten und über die Jahre hinweg können Wind und

Planung einer neuen Zaunanlage » zum Beitrag

Nach oben scrollen