Gartenpflanzen

Ranunkel

Nahaufnahme weiß/Rosa Ranunkel Blüte

Die Ranunkel Blumen sind sehr hübsch anzusehen, wenn auch ihr Name nicht so edel wirkt. Eingepflanzt werden Ranunkel bereits im Herbst, so erstrahlen sie im Frühling in voller Pracht. Saison haben Ranunkel ab Mai, wenn diese im Garten erblühen. Wer sie als Zimmerpflanze hält, darf sich bereits im März/April über die Blüte freuen. Die Blütezeit […]

Ranunkel » zum Beitrag

Majoran

Majoran gepflückt auf einem Holztisch

Majoran kennst du sicherlich aus deiner Küche. Eigentlich Origanum Majorana gehört zur der Lippenblütler Familie und ist in seiner Wildform oftmals in Kleinasien anzutreffen. Die Gartenform wird wiederum als Origanum Hortensis bezeichnet. Häufig verwendet wird Majoran als Gewürz, außerdem trägt dieser den Beinamen Wurstkraut. Andere Bezeichnungen sind außerdem Bratekräutche, Brautenkräutel, Badkraut, Gartenmajoran, Kuchelkraut, Mairalkraut, Mairon,

Majoran » zum Beitrag

Affenbrotbaum

Der afrikanische Affenbrotbaum als einer der bekanntesten Bäume Afrikas Der afrikanische Affenbrotbaum – botanischer Name Adansonia digitata – gehört zur Familie der Malvengewächse, die wiederum in die Unterfamilie der Bombacoideae eingereiht sind. Es handelt sich um einen der bekanntesten Bäume in Afrika. Der Gattungsname ist auf den Entdecker Michel Adanson zurückzuführen. Aussehen des Affenbrotbaums Ein

Affenbrotbaum » zum Beitrag

Wunderblume

Wunderblume im Balkonkasten

Der Name dieser Blume ist wunderschön. Zwar lassen sich damit keine Wunder herbeiführen, sie selbst agiert jedoch als eine Pflanze, die wunderbares leistet. Es handelt sich nämlich um eine Blumenart, die manchmal gleichzeitig unterschiedliche Blütenfarben trägt. Dies ist nicht immer der Fall, kommt aber doch recht häufig vor. Diese sind im Endeffekt weiß, gelb bis

Wunderblume » zum Beitrag

Osterglocken – Narzissen

Blüte einer Osterglocke / Narzisse

Mit Osterglocken sind eigentlich Narzissen gemeint, die der Amaryllisgewächse angehören. Die Unterfamilie derer heißt Amaryllidoideae. Narzissen, auch Narcissus pseudonarcissus sind hauptsächlich in Südwesteuropa und Nordwestafrika angesiedelt. Manche, jedoch nur wenige Arten, sind im Küstengebiet zu findenInsgesamt gibt es zwischen 52 und 85 verschiedene Narzissen Arten, die im Frühling für traumhafte Blütenpracht im Garten sorgen. Narzissen

Osterglocken – Narzissen » zum Beitrag

Hornveilchen

Hornveilchen

Das Horn-Veilchen, eigentlich Viola Cornute gehört zur Gattung der Veilchen. Oft wird es mit dem Viola Velutina, dem Stiefmütterchen verwechselt. Es handelt sich um eine Pflanze, die etwa 30 Zentimeter hoch wird und ein Rhizom ausbildet. Die Blätter sehen eiförmig, gekerbt und spitz aus, oftmals sind es zwei bis drei. An der Unterseite sind diese

Hornveilchen » zum Beitrag

Erdnüsse

Erdnüsse

Die einen lieben sie, die anderen dürfen ihr nicht zu nahekommen. Die Rede ist von der Erdnuss. Ob pur oder geröstet: sie schmecken lecker und viele können sich ein Leben ohne nicht vorstellen. Die Archis hypogaea wird nicht nur Erdnuss bezeichnet, ferner sagt man Kamerun,- Arachis- und Aschantinuss zu ihr. Wie auch immer du diese

Erdnüsse » zum Beitrag

Cosmea – Schmuckkörbchen

Cosmea Blüte

Die Cosmea, eigentlich Cosmos Bipinnatus wird häufig als Schmuckkörbchen bezeichnet. Sie gehört zur Korbblütengewächsfamilie und gilt als lang blühende Sommerblume. Es handelt sich um eine Pflanze mit fiedrigen, feinen Blättern, die dahlienförmige Blüten aufweist. Wie auch filigrane Stängel, die rund zwei Meter hochwachsen. Es gibt einjährige und mehrjährige Pflanzen, die in tollen Farben erblühen. Rot,

Cosmea – Schmuckkörbchen » zum Beitrag

Feuerbohne

Feuerwohnen

Möchtest du eine Feuerbohnenpflanze dein Eigen nennen? Es macht Spaß solch eine anzupflanzen und neben den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten kannst du die Pflanze auch als Sichtschutz verwenden. Lass dich überraschen was alles mit dieser Pflanze möglich ist, du wirst erstaunt sein und deine Feuerbohnen lieben. Egal, ob du einen Garten besitzt oder nicht. Auch im Topf

Feuerbohne » zum Beitrag

Nach oben scrollen