Obstgarten

Mango

Mango Baum 542674

Gerade wenn Sie Exoten lieben, dann könnte die Mango genau das Richtige für Sie sein. Dem liegt nahe, dass vor allem Hobbygärtner, auch eigene Mangofrüchte züchten können. Die Mangofrucht auch Mangifera genannt, gehört zur Familie der Sumachgewächse. Doch was ist dabei zu beachten? Welche Mango Sorte eignet sich zum pflanzen? Oft reicht es nicht einfach […]

Mango » zum Beitrag

Apfelbaum

Äpfel am Apfelbaum

Äpfel sind bei Jung und Alt sehr beliebt. Die leckeren Früchte sind auf fast der ganzen Welt zu Hause. Du kannst sie in jedem Supermarkt und Bioladen in zahlreichen Sorten während des ganzen Jahres kaufen. Doch wenn du Platz und Lust hast, besteht natürlich auch die Möglichkeit, einen oder mehrere Apfelbäume im eigenen Garten anzupflanzen

Apfelbaum » zum Beitrag

Quittenbaum

Quittenbaum mit Früchten

Der Quittenbaum – eigentlich Quitte oder botanisch Cydonia oblonga ist eine Pflanzenart der Gattung Cydonia, die der Familie der Rosengewächse zugeordnet wird. Es handelt sich um einen Obstbaum, der bereits viele tausende Jahre besteht. Das Wort Quitti stammt aus dem griechisch-lateinischen und bedeutet so viel Kydonischer Apfel. Nicht nur der Baum heißt so, auch ist

Quittenbaum » zum Beitrag

Pampelmuse – Grapefruit

Pampelmusen hängen am Baum

Pampelmuse – immergrün und einfach riesig Pampelmusen sind die größten Zitrusfrüchte der Welt. Sie wachsen an einem immergrünen Baum, der in der Natur bis zu 2 Meter hoch wird, in Deutschland aber als klassische Kübelpflanze, zwar ertragreich ist, aber nicht in die Höhe schießt. Im englischen Sprachraum kennt man unsere fleischige Pampelmuse, die ihren Ursprung

Pampelmuse – Grapefruit » zum Beitrag

Schrebergarten

Vater mit Kindern baut Gemüse im Kleingarten an.

Der Schrebergarten ist ein kleines Stück Land, das als Garten genutzt werden kann, wenn man als Gartenfreund (z.B. durch Platzmangel in der Stadt) keinen eigenen Garten hat. Landläufig wird der Kleingarten auch als Laube oder Parzelle bezeichnet. In einer Kleingartenanlage sind diese kleinen Parzellen meist dicht an dicht gelagert und durch einen Zaun getrennt. Diese

Schrebergarten » zum Beitrag

Affenbrotbaum

Der afrikanische Affenbrotbaum als einer der bekanntesten Bäume Afrikas Der afrikanische Affenbrotbaum – botanischer Name Adansonia digitata – gehört zur Familie der Malvengewächse, die wiederum in die Unterfamilie der Bombacoideae eingereiht sind. Es handelt sich um einen der bekanntesten Bäume in Afrika. Der Gattungsname ist auf den Entdecker Michel Adanson zurückzuführen. Aussehen des Affenbrotbaums Ein

Affenbrotbaum » zum Beitrag

Granatapfel

Granatapfel in Nahaufnahme

Gesunde Granatäpfel – Anpflanzung und Pflege Wer sich dazu entscheidet Granatäpfel anzupflanzen der wird den Baum in der Regel als Kübelpflanze halten. Dieser steht meistens in einem Gewächshaus. In den warmen Sommermonaten besteht allerdings die Möglichkeit, den Granatapfelbaum auch ins Freiland zu bringen. Granatapfel pflanzen Die Granatäpfel können über Samen oder auch Stecklinge angepflanzt werden.

Granatapfel » zum Beitrag

Olivenbaum

Olivenbaum mit Früchten

Ein Olivenbaum ist ein wirklich dekorativer Baum, der mediterranes Flair verbreitet. In unseren Breitengraden wird der Olivenbaum allerdings in der Regel, in Töpfen oder aber auch in Kübeln gepflanzt, da der Olivenbaum das kalte Klima im Winter nicht überstehen würde. Je älter ein Olivenbaum ist, desto widerstandsfähiger ist dieser auch, junge Bäume sind anfälliger. Es

Olivenbaum » zum Beitrag

Nach oben scrollen